Wir begeben uns auf die Suche nach ungewohnten Perspektiven und neuen Sichtweisen und erfassen dabei unser Kiezumfeld mit anderen Augen und neuem Blick. In einem zur Verfügung gestellten Skizzenheft werden zeichnerische Notizen und Frottagen festgehalten.
Vertraut und dennoch nicht ganz und gar. Wie gut kennen wir unseren Kiez? Der uns vermeidlich wohlbekannt umgebende urbane Raum bewahrt nur allzu bereitwillig das eine oder andere kleine Geheimnis. Wir begeben uns auf die Suche nach ungewohnten Perspektiven und neuen Sichtweisenund erfassen dabei unser Umfeld mit anderen Augen und neuem Blick.
Zu einem intensiven Erkunden und Erforschen verweilen wir an verschiedenen Stationen und schauen uns dabei etwas genauer um. In einem zur Verfügung gestellten Skizzenheft werden zeichnerische Notizen und Frottagen aus der erlebten Umgebung festgehalten und können mit Farbstoffen aus dem unmittelbaren Umfeld (Blattgrün, Früchte…) koloriert werden.
Die Teilnehmer:innen tauschen sich dabei aus und teilen ihre Erfahrungen, Geschichten und Erinnerungen, die unter Umständen zu weiteren gemeinsamen Ortsbegehungen im Bezirk und darüber hinaus anregen werden. Die Akteur:innen nehmenselbstverständlich ihre Skizzensammlung am Ende der Veranstaltung mit und können diese bei einem sich anschließenden Spaziergang fortführen..