Charaktere gestalten und

  lebendig werden lassen

Animations

Julias

Lab

NaWi+Kunst

Animation & Film


Ein ganz besonderes Kursangebot:

Mit unseren Modellen wollen wir eigene  Animations-Stories entwickeln und Filme erstellen.


Wir erfinden und gestalten eigene Animationsfiguren: Wir nutzen unsere Ideen und unsere Hände zum  Zeichnen und Kneten erster plastischer Modelle. Aus diesen Knetmodellen entwickeln wir mit Hilfe digitaler Tools konstruierte Skins. Anschließend wollen wir unsere Heldinnen und Helden auf dem 3D-Drucker ausdrucken. 


Ein sehr besonderes Angebot für besonders  interessierte junge Menschen mit besondreren künstlerischen und naturwissenschaftlichen Interessen und Begabungen. 


Eine Kooperation von Dreilinden-Gymnasium und YouKunst Jugendkunstschule Steglitz-Zehlendorf. Dieser Kurs findet im Digitalen Atelier am Dreilinden-Gymnasium statt.







 Termine: 

Die Veranstaltungen finden im Digitalen Atelier des Dreilinden-Gymnasiums, Dreilindenstrasse 49, 14109 Berlin statt.


 Workshops „Animations-Film” 

> Unterrichtsintegration für Kurse & Klassen

> Bestandteil des RLP

> Ort: im Digitalen Atelier des DLG


 Wöchentlicher Kurs „Digital Sculpting” 

> wöchentlicher Kurs 

> Mi.: 15:00-18:00 

> Teilnahme ab 12 Jahren

> Ort: im Digitalen Atelier des DLG


 Kompakt-Kurs „DLG Animation Unplugged” 

> Ferienwoche für eigene Projektarbeiten

> Teilnahme ab .... Jahren

> Ort: im Digitalen Atelier des DLG


 Leitung: 

Dr. Julia Dufek


 Ort: 

Digitales Atelier am Dreilinden Gymnasium, Dreilindenstrasse 49, 

14109 Wannsee


 Anmeldung:

YouKunst Jugendkunstschule 

Steglitz-Zehlendorf

Dein Name

Deine eMail

Deine Mobil-Nr.

Schule/Uni/etc.

Alter

Anmerkungen

YouKunst

Jugendkunstschule

Steglitz-Zehlendorf 

Am Eichgarten 14

12167 Berlin

 Impressum  

 Datenschutz

Eine Einrichtung 

des Bezirks 

Steglitz-Zehlendorf

Senatsverwaltung für Bildung, 

Jugend und Familie 


Senatsverwaltung für Kultur und 

Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Diese Website verwendet Cookies. Datenschutzerklärung

Verweigern

OK